Skip to content

Vorträge

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Vortrag: “Was ist mir wichtig für das Aufwachsen und die Entwicklung meines Kindes”

Zentrum für Familien Rotenburg Am Pferdemarkt 3, Rotenburg, Deutschland

Welche Werte finde ich in der Erziehung für unverzichtbar, welche Haltung möchte ich im Setzen von Grenzen bewahren und wo ist es nötig Konflikte zu ertragen und auszuhalten, wenn es keine schnelle Lösung gibt? Diese Fragestellungen sollen in dem Vortrag aufgegriffen werden und im anschließenden Austausch diskutiert werden. Referentin: Karin Ladwig, Ehe- Familien- und Lebensberaterin […]

Erste Hilfe am Kind Visselhövede

Haus der Bildung Emmy-Krüger-Straße 2, Visselhövede

Hier erhaltet ihr wichtige Informationen, für den Fall, dass ihr einmal Erste Hilfe bei einem Kind leisten müsst. Bitte Pausensnack mitbringen. Stillenden Müttern kann das Baby gern zwischendurch hereingereicht werden. Kosten: Mitglieder 35,- €, Nichtmitglieder 50,- € (Die Kosten sind bei Anmeldung, spätestens jedoch eine Woche vor Termin unter Angabe des Kurses und des Teilnehmernamens […]

AOK Informationsabend: Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld, und sonstige Leistungen

Zentrum für Familien Rotenburg Am Pferdemarkt 3, Rotenburg, Deutschland

Viele werdende und junge Familien sind nach zahlreichen Recherchen im Internet und Ratgebern erst einmal irritiert und verunsichert. Was sollen sie denn nun an gesetzlichen Regelungen beachten und welche Leistungen können sie wie und wo beantragen? Zu Recht: Es gibt tatsächlich viel zu beachten bei den Themen Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elternzeit und- geld, Steuern, Kindergeld, Geburtsurkunde, […]

Vortrag: “Die Bundeswehr, meine Familie und ich”- Austausch für Angehörige von Bundeswehr-SoldatInnen

Zentrum für Familien Rotenburg Am Pferdemarkt 3, Rotenburg, Deutschland

Wiederkehrende Abschiede, lange Abwesenheiten, Auslandseinsätze und die damit verbundenen Herausforderungen können für Partner*Innen und Familien von Soldat*innen sehr belastend sein. Wie gehe ich mit der Abwesenheit meines Partners/ meiner Partnerin um? Wie bereite ich mich und meine Kinder auf den Auslandseinsatz vor? Wie bleibe ich bei Kräften, wenn ich häufig allein verantwortlich bin? Unsere Referentin, Luisa […]