In der Krabblergruppe bereiten die Gruppenleiterinnen einen Spielraum vor, der auf das Alter und den Entwicklungsstand der kleinen Besucher vorbereitet ist. Es gibt Bewegungselemente, die den Kindern ermöglichen sich ihrem Entwicklungsstand entsprechend auszuprobieren. So können sie z.B. über Erhöhungen oder durch Tunnel krabbeln und sich an sicher stehenden Würfeln allein auf die Füße stellen, wenn sie soweit sind. Wir legen viel Wert auf entwicklungsförderndes Spielzeug und Bewegungselemente.
Zu Beginn der Krabbelgruppe begrüßen wir uns immer mit unserem Begrüßungslied „Hallo – schön dass du da bist“. Danach gibt es viel Zeit sich untereinander auszutauschen – es ist immer Raum für Anliegen da, sofern ihr welche habt. Unsere Gruppenleiterinnen können euch schnell weiterhelfen, wenn es darum geht, Ansprechpartner zu besonderen Themen zu finden. Außerdem bereiten sie regelmäßig kreative Angebote wie Hand- und Fußabdrücke, Schüttelflaschen u.ä. vor. Bei den Liedern die wir singen, sind oft auch unsere Hände gefragt – sie werden dann mal zum Krokodil oder die Finger zappeln als kleine Zappelmänner. Nach wenigen Gruppenbesuchen wissen die Kleinen dann meistens schon genau, was sie erwartet und können die ein oder andere Textstelle kaum abwarten. Diese wiederkehrenden Rituale lassen die Kinder leichter verstehen und geben ihnen Sicherheit.
Es gibt immer Kaffee und Tee – einen Snack für euch und eure Kinder könnt ihr gern mitbringen. Wir laden regelmäßig Fachleute (Ernährungsberaterin, Ärzte, Sozialpädagogin, Familienkinderkrankenschwester, Frühförderin, Apotheker etc.) in die Babygruppen ein, damit ihr auf einfachem Weg an Infos kommt und die Möglichkeit habt, Fragen beantwortet zu bekommen. Für Anregungen und Wünsche eurerseits sind wir an dieser Stelle immer offen – wendet euch dazu einfach an die Gruppenleitung oder schreibt uns eine E-Mail!
Am Ende der Krabblergruppe verabschieden wir uns immer mit einem Abschiedslied und freuen uns gemeinsam auf das nächste Mal…