In einer Familie der Babysitter zu sein ist schon ein besonders schöner Nebenjob – aber auch eine große Verantwortung! Grad am Anfang sind alle Beteiligten oft noch ganz unsicher: Für Eltern ist es vielleicht das erste Mal, dass sich jemand anderes um ihr Kind kümmert… Das Kind erlebt seine Eltern vielleicht verunsichert und kennt dich noch nicht – da kann auch ein mutiger kleiner Erdenbürger mal ganz schön schüchtern werden… Wäre es da für als zukünftige(n) Babysitter(in) nicht die perfekte Voraussetzung, einen kleinen Rucksack an Wissen dabei zu haben, wenn ihr „eure“ Familie das erste Mal besucht? Wir denken schon – und auch, dass es auch für Eltern beruhigend ist, wenn der Babysitter sich mit seiner verantwortungsvollen Aufgabe vorher schonmal auseinandergesetzt hat.
Wenn die Erwachsenen alle ein gutes Gefühl haben, merken das natürlich auch die Kinder, die dann auch viel schneller ihr Herz öffnen und Vertrauen schenken können!
Um euch bei einem guten Start beim Babysitten zu unterstützen, hat SIMBAV e.V. einen Babysitterkurs entwickelt:
Mädchen und Jungen ab 13 Jahren sowie Erwachsene
Rotenburg, Termine siehe Kalender
35€ inkl. Material
Mädchen und Jungen ab 13 Jahren und natürlich auch Erwachsene (Großeltern etc.) können sich mit Hilfe von SIMABV’s Babysitterschulung auf die Aufgaben eines Babysitters vorbereiten. Der Kurs geht über zwei Tage.
Themen der Schulung sind
Wir freuen uns auf euch! Bitte bringt für die Pause einen kleinen Imbiss mit.
Alternativ kannst du dich auch telefonisch unter 04261/9438996 oder per e-Mail an info@simbav.de anmelden. Sollte das Telefon nicht besetzt sein, hinterlasse gern eine Nachricht, wir melden uns zurück!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Liebe Familien!
Wegen “Corona” müssen wir leider weiterhin das reguläre Programm noch einschränken. Aber wird haben uns einige Online-Angebote für euch ausgedacht, die euch hoffentlich Freude machen (siehe Website). Unser “Garten-Team” hat den Start für den SIMBAV-Familiengarten mit ganz viel Eifer für euch vorbereitet!!! Wir informieren auch hierüber ganz bald auf der Website. Über das Büro und das Düt & Dat bekommt ihr natürlich auch Auskunft.
Das Düt & Dat hat – bis auf den hinteren Treffpunkt-Bereich wieder geöffnet:
Es gibt ganz viel tolle Kleidung und Spielzeug, die in den letzten Wochen gespendet wurden – kommt gern vorbei!
Auch möchten wir euch im Düt & Dat weiterhin kulinarisch begeistern:
Wir haben in der Corona-Zeit jeden Dienstag “Frühstück to go” – wie gewohnt gesund & lecker im Programm. Montags wie auch mittwochs gibt es den “Mittagstisch für Familien” zum Mitnehmen – lecker und in dieser Zeit bestimmt eine tolle Entlastung für die ganzen “Homeschooling”-Eltern, die derzeit wirklich jede Menge zu tun haben… Meldet euch für weitere Informationen bei Nicole (gern telefonisch) im Düt & Dat!
Wir denken viel an euch und freuen uns immer, von euch zu hören und euch in Zukunft sicherlich auch immer häufiger wieder persönlich zu sehen…
Bei Fragen, Sorgen oder anderweitigem Beratungsbedarf rund um die Familie könnt ihr euch selbstverständlich telefonisch immer gern bei uns melden!
Über Neuigkeiten unserseits informieren wir auf der Website unter “NEWS” – bei Fragen sprecht uns immer gern an!
Eurer SIMBAV-Team
Liebe Familien!
Durch die vielen Änderungen, die derzeit immer wieder auf uns alle einprasseln, müssen wir unser Angebot immer mal wieder umstellen und den aktuellen Richtlinien anpassen… Leider schaffen wir es nicht immer, die Website auf den neusten “Corona-Stand” zu bringen… Darum haben wir seit März einen SIMBAV-Newsletter, damit wir euch regelmäßig über die aktuell stattfindenden Angebote, Online-Vorträge & Co. informieren können! Über den Newsletter erhaltet ihr auch die jeweiligen Zugänge zu den Online-Angeboten…
Das Düt & Dat ist natürlich nach wie vor für euch geöffnet. Bei Fragen oder Anliegen meldet euch immer gern bei uns!